Overview
- Updated On:
- August 4, 2025
- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- 2 Garages
- 65 m2
- Year Built: 1965
Beschreibung
Das Wohnhaus liegt am südlichen Stadtrand von Bad Mergentheim in einem ruhigen Wohngebiet. Die kleine Mehrhausanlage wurde 1965 erstellt und besteht aus drei baugleichen Häusern mit je fünf Wohnungen (Nr. 23, 25 und 27).
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss (Haus Nr. 23) und besteht aus einem hellen Wohnzimmer, zwei Schlafzimmern, einer Küche mit Essbereich, dem Tageslichtbad und einem Balkon.
Die Einbauküche ist mit einem Herd mit Cerankochfeld und Dunstabzugshaube, einem Spülbecken und einer Spülmaschine ausgestattet. Das Badezimmer ist mit einer Dusche, einem Waschbecken, einer Toilette und einem Handtuchheizkörper versehen.
Im Kaufpreis inbegriffen sind ein Abstellraum im Keller sowie eine Garage, zudem gibt es im Kellergeschoss noch einen Wasch-/Trockenraum zur allgemeinen Benutzung.
In den letzten Jahren wurden am Haus bzw. in der Wohnung diverse Umbauten, Renovierungen und Modernisierungen vorgenommen:
2005: Einbau Doppelverglaste Kunststofffenster
2006: Dachsanierung/-isolierung
2008: Komplettsanierung Bad und Flur
2015: Einbau Gaszentralheizung inkl. WW-Speicher
2021: Erneuerung Elektroverkabelung Whg., Einbauküche, Teilsanierung Bad
2024: Balkonsanierung
Bad Mergentheim ist eine Stadt an der Tauber im fränkischen Nordosten Baden-Württembergs, etwa 35 km südwestlich von Würzburg bzw. 56 km nordöstlich von Heilbronn. Die Stadt Bad Mergentheim mit ca. 24.000 Einwohnern und Einwohnerinnen ist die größte des Main-Tauber-Kreises. Bekannt für Industrie, Bildung und Medizin.
Die Autobahnen A3 und A81 sind innerhalb weniger Minuten erreichbar. Somit sind die Großstädte mit ihren Flughäfen wie Frankfurt, Stuttgart und Nürnberg nur ca. 1,5 Stunden entfernt. Es besteht eine direkte Zuganbindung nach Würzburg. Auch an mehrere überörtliche Radwanderwege ist Bad Mergentheim angebunden: Der Taubertalradweg, der Panoramaweg Taubertal und der 180 km lange Jakobsweg Main-Taubertal führen durch Bad Mergentheim.
Die Wohnung war bis zum 31.07.2025 vermietet, die Jahresnettokaltmiete betrug 6.360,00 EUR.
Auf Wunsch der Eigentümer werden die drei Häuser (Rigaer Straße 23, 25 und 27) getrennt voneinander abgerechnet. Dennoch handelt es sich um eine Wohnungseigentümergemeinschaft.
Das monatliche Hausgeld, dass der Eigentümer gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft zu leisten hat, beträgt derzeit 354,00 EUR, darin enthalten ist auch die Rücklagenzuführung. Zum 31.12.2024 beträgt die komplette Sparrücklage für das Haus Nr. 23 insgesamt 19.997,18 EUR.
Sie erwerben mit dem Kauf dieser Immobilie einen Miteigentumsanteil von insgesamt 85,68/1.000 (also 8,568 %) verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im EG (Nr. 1), dem Kellerraum im UG (Nr. 1) und der Garage (Nr. 1).
3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
A+
A
B
C
D
E
F
G
H