Overview
- Updated On:
- April 13, 2023
- 80 m2
- Year Built: 1961
Beschreibung
Im Kundenauftrag verkaufen wir eine 3-Zimmer-Eigentumswohnung im ruhigeren Stadtgebiet von Tauberbischofsheim!
Die Eigentumswohnung wurde im Jahre 1961 erbaut, befindet sich im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses und erstreckt sich über eine Wohnfläche von ca. 80 m².
Die Wohnung umfasst ein Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, eine Küche, ein raumhoch gefliestes Badezimmer mit Dusche und Waschtisch sowie eine separate Toilette.
Durch das Wohn- und Esszimmer gelangen Sie zum Westbalkon, auf dem man die Abendsonne und den Ausblick genießen kann.
In den Wohnräumen und im Flur wurde Laminat verlegt; in der Küche befindet sich PVC; das Badezimmer sowie die sep. Toilette sind gefliest.
Die Eigentumswohnung verfügt zudem mit einem separaten Kellerabteil im Untergeschoss über ausreichend Platz für Stau- und Lagerraum. Im Kellergeschoss ist außerdem ein gemeinschaftlicher Trockenraum vorhanden. Der Waschmaschinenanschluss befindet sich im Badezimmer.
Beheizt wird die Wohnung mittels einem Öl-Kachelofen in den Wohnräumen sowie im Badezimmer mit einer Elektroheizung.
Im Jahr 2010 wurden diverse Modernisierungen vorgenommen, u. A. wurden Kunststofffenster verbaut und die Fassade vollständig mit Vollwärmeschutz versehen.
Zur Wohnung gehört leider kein Stellplatz. Parkmöglichkeiten befinden sich aber direkt an der Straße.
Diese Eigentumswohnung ist sowohl zur Eigennutzung als auch für Kapitalanleger geeignet!
Tauberbischofsheim ist die Kreisstadt des Main-Tauber-Kreises im Nordosten Baden-Württembergs, etwa 35 km südwestlich von Würzburg bzw. 80 km nordöstlich von Heilbronn und hat aktuell ungefähr 13.500 Einwohner.
Tauberbischofsheim ist über die BAB 81, Ausfahrt Tauberbischofsheim, und anschließend über die Bundesstraße B27 zu erreichen.
Die Autobahn A81 liegt ca. 4 km entfernt, die Autobahn A3 ungefähr 22 km. Somit sind die Großstädte mit Ihren Flughäfen wie Frankfurt, Stuttgart und Nürnberg jeweils ca. 1? Stunden entfernt.
Den öffentlichen Personennahverkehr in Tauberbischofsheim und den Stadtteilen bedienen mehrere Buslinien im Auftrag der VerkehrsGesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH).
Außerdem besteht das Angebot zur Nutzung eines Ruftaxis, des Stadtbusses oder des Nightlife-Shuttles an Wochenenden.
Tauberbischofsheim liegt an der Frankenbahnlinie Tauberbahn Wertheim Crailsheim.
Der Bahnhof Tauberbischofsheim ist ca. 1,5 km vom Objekt entfernt.
Ein Anschluss an den Schienenpersonenfernverkehr der Deutschen Bahn besteht in Würzburg.
Tauberbischofsheim sowie auch mehrere Stadtteile weisen einige gewerbliche und industrielle Betriebe auf.
Die medizinische Versorgung ist durch Allgemeinärzte, Fachärzte, Zahnarzt und Apotheke gewährleistet. Für Senioren stehen Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie Mobile Dienste zur Seite. Das Kreiskrankenhaus liegt in etwa 450 Metern Entfernung.
Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich im Stadtzentrum, ca. 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Die Eigentumswohnung befindet sich in einem ruhigeren, aber dennoch einigermaßen zentral gelegenen Stadtgebiet von Tauberbischofsheim. Die Innenstadt mit Cafés, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten sowie der Marktplatz und der Bahnhof sind in ca. 15-20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die beiden nächstgelegenen Kindergärten befinden sich in ca. 350 Metern bzw. 800 Metern Entfernung. In der Kernstadt Tauberbischofsheim befinden sich zwei Grundschulen sowie ein Schulzentrum (Schulverbund aus Realschule und Werkrealschule) und ein Gymnasium. Des Weiteren ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Lernen vorhanden. Berufliche Schulen (Gewerbliche Schule, kaufmännische Schule, Bildungszentrum Gesundheit & Pflege) ergänzen das Angebot der Stadt.
Ein Energieausweis liegt z. Z. noch nicht vor, ist jedoch angefordert.
Weitere Informationen werden auf Anfrage gerne zugesandt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihre Anfrage nur bei Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail) bearbeitet wird.
Für Besichtigungen stehen wir nach telefonischer oder schriftlicher Rückfrage zur Verfügung.
Alle Angaben und Daten zum Objekt beruhen auf Auskünften des Verkäufers. Hierfür übernehmen wir keine Haftung.
Bei notariellem Vertragsabschluss wird eine Vermittlungs- bzw. Nachweisgebühr in Höhe von 3,57 % inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer vom verbrieften Kaufpreis zur sofortigen Zahlung an uns fällig, die vom Käufer zu tragen ist.
Sie haben noch keine Finanzierung? Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich. Unser Finanzierungspartner erstellt Ihnen sehr gerne ein unverbindliches, kostenfreies Finanzierungsangebot!